Positives Coaching & Psychotherapie
Dipl.-Psych. I HP Psych. Ulrike Bechstedt


Die wichtigsten Fragen und Antworten

Ablauf

Ablauf

Wie laufen unsere Termine ab?

Im ersten kurzen & kostenfreien Telefonat (ca. 15 min) sprechen wir über dein Thema und dein Anliegen und klären die grundsätzlichen Rahmenbedingungen sowie die Bezahlung. Eine Sitzung dauert 1 - 2 Stunden, ein Geh-Spräch je nach Vereinbarung. Wir starten mit einer Sitzung und planen danach gemeinsam die weiteren Schritte. Ich werde dein Coaching bzw. deine Therapie inhaltlich und methodisch immer mit dir abstimmen. Es finden nur so viele Termine wie nötig statt. Du entscheidest! Wenn du mich nicht mehr brauchst, haben wir unser Ziel erreicht!

Absage

Absage

Wenn du einen Termin absagen musst…

Sagst du einen verbindlich vereinbarten Termin bis zu 24 Stunden vorher ab, entstehen keine Kosten für dich. Kannst du einen Termin nicht wahrnehmen und sagst bis zu 24 Stunden vorher nicht ab, fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von einer Stunde an.

Kontraindikation

Kontraindikation

❗Was nicht in meinen Praxisrahmen fällt

Ich arbeite mit Menschen, die sich in psychischen Belastungsphasen oder Krisen befinden. Für einige Anliegen ist jedoch eine andere Form der Unterstützung geeigneter. Kontraindikationen für Coaching und Psychotherapie bei mir sind z. B. akute Psychosen oder manische Episoden, schwere Depression mit Suizidalität, akute Suchterkrankungen (ohne Stabilisierung), schwere Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen im akuten Stadium, rechtlich angeordnete Maßnahmen (z. B. Therapieauflagen), fehlende Krankheitseinsicht oder mangelnde Selbstverantwortung. In solchen Fällen ist eine fachärztliche oder klinisch-therapeutische Behandlung erforderlich. Gern unterstütze ich dich bei der Orientierung und helfe dir, passende Anlaufstellen zu finden.


Kids

Kids

Coaching 4 Kids?

Die aktuell häufigste Frage! Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aber vorher werde ich IMMER ein Gespräch mit einem Elternteil durchführen, um intrafamiliäre Kommunikations- und Verhaltensmuster kennenzulernen und zu besprechen, welche Lösungsansätze es (noch) gibt :-). Themen-Beispiele: ADHS, Pubertät, Schulwechsel, Ausbildung, Prüfungsangst. Oftmals hilft den Eltern ein Coaching, um mit den Herausforderungen in ihrer Rolle gut umgehen zu können und ihr Kind auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben positiv zu unterstützen. Egal, ob eine Diagnose im Raum steht oder der Alltag "einfach nur" überfordert.

Kostenübernahme der Therapie

Kostenübernahme der Therapie

Coaching-Leistungen sind grundsätzlich Selbstzahler-Leistungen. Du kannst die Rechnungen jedoch in der Steuererklärung geltend machen, z.B. als "berufliches Coaching".

Psychotherapie (Heilpraktiker) wird von den meisten privaten Krankenkassen, Beihilfen und manchen Zusatzversicherungen erstattet - erkundige dich am besten vorher und sprich mich gerne für Empfehlungen an!

Therapie ohne Info an die Krankenkasse , ohne Formalitäten wie Anträge, Gutachten oder Endlos-Warteschleifen und Absage-Sammlungen hat übrigens auch Vorteile. Es unterstützt zum einen den schnellen lösungsorientierten Ansatz. Andererseits bekommst Du Unterstützung, ohne dass Du eine ärztliche oder psychiatrische Diagnose jemals irgendwo angeben musst. Auch Berufsunfähigkeitsversicherungen fragen inzwischen nach einer Krankheits-Historie...

Selbstzahler - Denkanstoß https://therapeut24.de/blog/warum-selbstzahler-einer-therapie-oder-coachings-die-bessere-alternative-ist!

Notfall oder akute psychische Krise

Notfall oder akute psychische Krise

Bitte beachte: Ich bin nicht rund um die Uhr erreichbar und kann keine Notfallversorgung leisten. Wenn du dich in einer akuten Krise befindest, wende dich bitte telefonisch an

Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung: 112

ww.krisendienste.bayern 0800 655 3000 (täglich 0–24 Uhr)

Kinder, Jugendliche und Eltern: 116-111, nummergegenkummer.de

Gewalt gegen Frauen: 116-016, hilfetelefon.de

Substanzmissbrauch: 0180-365-2407, guttempler.de

Junge Menschen in Krisen: krisenchat.de

Du bist nicht allein – Hilfe ist jederzeit erreichbar. Bleib gesund!



Gewinne Klarheit durch Umdenken, entdecke dich neu mit frischen Blickwinkeln und bringe Leichtigkeit in dein Leben – mit neuen Impulsen und einem achtsamen Umgang mit dir selbst.
💬 Lass uns sprechen! Dein Anliegen ist bei mir in besten Händen – absolut vertraulich. In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Format (Coaching oder Therapie, Videocall, Telefon, vor Ort in Feldkirchen-Westerham oder Geh-Spräch) für dich passt. Erst dann entscheidest du, ob wir zusammenarbeiten.
📅 Buche jetzt dein Erstgespräch – ich freue mich auf dich!

Erstgespräch